Riesling Spätlese – Aromi Terziari

Riesling Spätlese

Mosel, Leiwen

Die ausgewogene Harmonie von Süße und Säure bildet ein vielfältiges Aromenbild. Fruchtige Aromen nach weißem Pfirsich und eine Auswahl an exotischen Noten gepaart mit einem Hauch der moseltypischen dezent herben Schiefermineralik bilden die Aromenvielfalt dieser filigranen Moselspezialität

0.75l CHF 23,00

Vorrätig

Jahr

2015

Hersteller

Alfons Stoffel

Qualitätsstufe

Deutscher Prädikatswein

Sorten

100% Riesling

Land

Deutschland

Region

Mosel, Leiwen

Lage

Die Weinberge liegen in den steilen Hängen der Klüsserather Bruderschaft mit süd- bis süd-westlicher Ausrichtung. Die 60 bis 70 jährigen Reben mit sehr geringem Ertrag bilden die Grundlage für diese Moselspezialität. Die Böden in den Steillagen der Mittelmosel bestehen aus tiefgründigen Devon-Schiefer Gesteinen und Anteilen von Verwitterungsschiefer, was durch die Speicherung der Tageswärme und der Rückgabe in der Nacht ein ganz spezielles Mirko-Klima erzeugt.

Lese

Vollreifes, sowie teilweise edelfaules Lesegut wird per Hand für diesen Wein selektioniert. Die leichte Edelfäulnis sowie die Vollreife des weiteren Lesegutes führen zu dem charakteristischen Süße-Säurespiel des späteren Weines. Die Trauben werden als Ganzes schonend in einer möglichst reduktiven Weise ausgepresst.

Vinifikation

Der Most in kleinen 5 hl. fassenden Eichenholzfass ohne Zugabe von weiteren Hefen, mit Hilfe der natürlich vorhandenen Hefestämmen, spontan vergoren. Nach der Gärung reift der Wein für weitere sieben bis acht Monate im Eichenholzfass bevor er in die Flasche gefüllt wird.

Begleiter

Passt hervorragend zu fruchtigen oder schokoladigen Desserts.

Ausschank

10 – 12°C

Reife

2025+